Wir informieren Sie über alle Neuigkeiten, Updates und Infos rund um das beA ...  Folgen Sie beA.expert bei LinkedIn

beA.expert SUITE für Mac (macOS) und Linux

beA Mac/Linux-App: Die Lösung für Mac und Linux mit direktem und sicherem Zugriff auf alle Ihre beA-Anwaltspostfächer (multipostfachfähig):
Sie können beA-Nachrichten empfangen, versenden, beantworten und exportieren sowie eEBs abgeben.

Aktuelle Version der Mac/Linux-App: 0.7.7

Comming Soon!

Unterstützung nach der Installation und häufige Fehler

Sollten nach der Installation keine beA-Nachrichten in der beA-App angezeigt werden: Überprüfen Sie die "Vollaktivierung" Ihres beA-Softwaretokens: Die Anleitung bei nicht vollständig aktivierten Softwaretoken finden hier

Sie haben noch keinen Softwaretoken

Softwaretoken bestellen (Anleitung BNOTK/BRAK, externer Link)

Datenschutz

Unsere App verwendet keine externen Dienste wie z.B. Google Analytics, Google Maps, Cloud-Datenbank (wie z.B. Firebase), AWS Amazon-Cloud etc..., da bei Verwendung dieser Dienste Daten möglicherweise in unsichere Drittländer außerhalb Europas (z.B. USA) übermittelt und dort gespeichert werden können. Nach dem EUGH-Urteil vom Juli 2020 ("Schrems II") sehen wir die Übermittlung von Daten außerhalb Europas bzw. in USA sehr kritisch, weshalb wir uns strikt konform zu dieser Entscheidung halten.

Die Daten innerhalb der App (u.a. beA-Nachrichten, Schriftsätze, Softwaretoken etc.) bleiben und sind ausschließlich auf Ihrem Gerät gespeichert. Ihre Daten sind und bleiben allein bei Ihnen auf Ihren Geräten. Die App speichert diese Daten nirgendwo zwischen, schickt Ihre Daten auch sonst nirgendwo hin und benötigt keinen externen Dienstleister: Also keine Cloud- oder Online-Datenbank.

  Unsere beA-App ist Made in Germany!