Sicherer Zugriff auf alle Ihre beA-Anwaltspostfächer
beA-Nachrichten empfangen, versenden, direkt im beA beantworten und als E-Mail weiterleiten
Lokale Speicherung und Archivierung der beA-Nachrichten (inkl. XML-Strukturendateien, Schlüsseldateien, aller PDF-Dokumente etc.)
PDF-Schnellansicht: Für einen schnelleren Zugriff auf die wichtigen Dokumente wie z.B. Schriftsätze und deren Anlagen sowie Gerichtsmitteilungen/Verfügungen/Urteile...
Aussortierung und Filterung der Anlagen in verschiedene Ansichtsmodi (XJustiz-Viewer)
Nachrichtenexport und Abruf des Prüfprotokolls ohne BRAK-Weboberfläche
Zugang zum Postfachjournal, Messagejournal, Sendeprotokolle, Zertifikat des Intermediärs etc.
eEB-Verwaltung: eEB verschicken und Follow-up der angefordeten eEBs
Indexierung der lesbaren PDF-Dokumente inkl. Volltext-Suche und PDF-Schnellansicht
MonatsABO: 20 € (inkl. USt) pro SAFE-ID pro Monat Ideal zum ausprobieren
JahresABO: 12 € (inkl. USt) pro SAFE-ID pro Monat 40% günstiger als das MonatsABO
Einfach zu installieren
Laden Sie die beA.expert SUITE herunter und installieren Sie die Software
Beim Start der Software wird der Lizenzierungsprozess gestartet, Sie können dann auswählen zwischen: - MonatsABO oder JahresABO - Online-Zahlung (über Paypal/Kreditkarte) für eine sofortige Freischaltung oder Überweisung
Systemvoraussetzungen
PC oder Laptop mit Windows 10, ab intel i3 oder AMD Ryzen 3 Prozessor, min. 4 GB-Hauptspeicher
Oder Windows Server ab Version 2016 mit Zugang über Terminalserver
Für die Speicherung und Archivierung der beA-Nachrichten werden pro 1000 Nachrichten ca. 2 bis 4 GB auf einer Festplatte (oder einem SSD-Laufwerk) benötigt