Wir informieren Sie über alle Neuigkeiten, Updates und Infos rund um das beA ...  Folgen Sie beA.expert bei LinkedIn
Störmeldungen beA

Keine beA-Störung gemeldet oder festgestellt.
Keine Störung der Fernsignatur gemeldet oder festgestellt.

Status am 29.09.2025 - 20:52
beA-Meldungen folgen und abonnieren auf Twitter𝕏 : x.com/beaexpert oder Bluesky: @bea.expert

Störmeldungen bzgl. Gerichte und Behörde (u.a. F001-Fehler beim Versand von Nachrichten)

Keine neue Störmeldungen bei Gerichten momentan gemeldet. Es gibt jedoch alte Meldungen, die ggf. noch aktuell sind (cf. Tabelle unten).

Status am 29.09.2025 - 20:48
DatumUhrzeitGerichte/Behörde inFehlerquote
29.09.202511 bis 12 UhrNordrhein-Westfalen13%
Letzte Aktualisierung: 29.09.2025 20:48, nur Meldungen in den letzten 12 Stunden.
Verlauf beA-Updates
aktuell: beA-Webanwendung 4.0.4.483
bis zum 09.08.2025 00 UhrbeA-Webanwendung 4.0.4.479
bis zum 25.06.2025 00 UhrbeA-Webanwendung 4.0.3.476
bis zum 04.06.2025 00 UhrbeA-Webanwendung 4.0.2.474
Wichtige Hinweise:
Die offizielle Dokumentation von Ausfallzeiten aufgrund von Störungen oder Wartungsarbeiten obliegt der Bundesrechtsanwaltskammer.
beA.expert erfaßt Störungen basierend auf Meldungen von Kunden, freiwilligen Helfern und sonstigen Rückmeldungen, die uns erreichen.
Wir sind nicht der Betreiber des beAs oder EGVPs und haben deshalb auch keinerlei Einfluss darauf, wie stabil das System läuft.
Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.

beA-Störungen gemäß von der BRAK veröffentlichten Informationen

Aktuelle beA-Störungen laut BRAK-Webseite (Quelle: https://portal.beasupport.de/ -> Aktuelles) - Stand: 29.09.2025 20:00
ACHTUNG: Wartungsarbeiten am beA am 01.10.2025 zwischen 00:30 Uhr und 06:30 Uhr

Ursache: geplante Wartungsarbeiten am beA-System

Am 01.10.2025 finden zwischen 00:30 Uhr und 06:30 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. Im genannten Wartungszeitraum kann es zu Session-Abbrüchen bis hin zur kurzzeitigen Nichterreichbarkeit kommen.

Während dieser Wartungsarbeiten wird die neue beA-Version 4.1 zur Verfügung gestellt.

ACHTUNG: Fehler beim Versand an Kommunen in Nordrhein-Westfalen seit 28.09.2025, 18:22 Uhr

Ursache: in Klärung

Seit 28.09.2025, 18:22 Uhr erscheinen im beA Fehlermeldungen für den Versand an kommunale Postfächer (beBPo) in Nordrhein-Westfalen.

Orientieren Sie sich im Fehlerfall bitte an unserem FAQ-Artikel Nachrichten hängen im Postausgang - Was tun?

ACHTUNG: Angekündigte Wartungsarbeiten im Bereich der Justiz (Hessen) am 30.09.2025 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Ursache: Wartungsarbeiten der Justiz 

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Wartungsarbeiten an hessischer EGVP-Infrastruktur

Betroffenes Land: HessenBeginn: 30.09.2025 18:00Ende: 30.09.2025 22:00

Aufgrund von Wartungsarbeiten sind alle Justizbehörden des Landes Hessen am Dienstag, den 30.09.2025 im Zeitraum von 18:00 Uhr bis voraussichtlich 22:00 Uhr über den elektronischen Rechtsverkehr nicht erreichbar. In diesem Zeitraum können an diese Teilnehmer keine Nachrichten versandt werden.

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Bereich der Justiz (Berlin) vom 26.09.2025, 18:00 Uhr bis 29.09.2025, 06:00 Uhr

Ursache: Wartungsarbeiten der Justiz 

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Reguläre Wartungsarbeiten an der Berliner Infrastruktur

Betroffenes Land: BerlinBeginn: 26.09.2025 18:00Ende: 29.09.2025 06:00

Aufgrund von Wartungsarbeiten kann es ab Freitag den 26.09.2025 ab 18 Uhr bis Montag den 29.09.2025 bisca. 6 Uhr zu Einschränkungen bei der Erreichbarkeit des Berliner Intermediärs kommen.Im Wartungsfenster können zeitweise keine Nachrichten empfangen und an Postfächer des Berliner Intermediärs versendet werden.Betroffen sind Ämter, Behörden und Gerichte des Landes Berlin.

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Bereich der Justiz (Baden-Württemberg) am 24.09.2025 von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Ursache: Wartungsarbeiten der Justiz 

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Wartungsarbeiten am Landesintermediär Baden-Württemberg Württemberg im Zeitraum von 24.09.2025 17:00 Uhr bis 24.09.2025 20:00 Uhr

Betroffenes Land: Baden-WürttembergBeginn: 24.09.2025 17:00Ende: 24.09.2025 20:00

Aufgrund von Wartungsarbeiten sind alle baden-württembergischen Gerichte (mit Ausnahme der Registergerichte), Staatsanwaltschaften und Grundbuchämter sowie alle beBPo in Baden-Württemberg imZeitraumvon 24.09.2025 17:00 Uhrbis 24.09.2025 20:00 Uhrüber den elektronischen Rechtsverkehr nicht erreichbar.In diesem Zeitraum können an diese Teilnehmer keine Nachrichten versandt werden.In eilbedürftigen Angelegenheiten wählen Sie bitte andere Kommunikationskanäle.

BEHOBEN: Einschränkungen bei der Adressbuchsuche und beim Versand an Gerichte und Behörden am 18.09.2025 von 11:15 Uhr bis 12:15 Uhr

Ursache: Störung bei der Erreichbarkeit des Verzeichnisdienstes der Justiz

Am 18.09.2025 bestanden von 11:15 Uhr bis 12:15 Uhr Einschränkungen bei der Adressbuchsuche. Externe Empfänger wie Gerichte und Behörden konnten dadurch nicht im Adressbuch gefunden werden, sodass der Versand an solche im Störungszeitraum nicht möglich war.

Die Störung ist behoben.

Die Adressbuchsuche nach beA-Postfächern und der entsprechende beA-interne Versand war nicht betroffen.

Bitte beachten Sie auch die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Initiale Meldung vom 18.09.2025, 12:11 Uhr:

Störungen in der Erreichbarkeit der Teilnehmer des ERV

BundesweitBeginn: 18.09.2025 11:20Status: aktuell

Aufgrund einer Störung sind die Gerichte, Staatsanwaltschaften, Behörden, Organisationen oder Bürger und Nutzer des Mein Justizpostfaches derzeit nicht über den elektronischen Rechtsverkehr erreichbar. An diese Teilnehmer können keine Nachrichten versandt werden.

BEHOBEN: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Justiz in Bayern am 17.09.2025 von 18:01 Uhr bis 19:21 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT im Rahmen angekündigter Wartungsarbeiten

Am 17.09.2025 bestanden im Rahmen von angekündigten Wartungsarbeiten der Justiz von 18:01 Uhr bis 19:21 Uhr Einschränkungen beim Versand an Gerichte und Behörden in Bayern.

Die Störung ist behoben.

Orientieren Sie sich im Fehlerfall bitte an unserem FAQ-Artikel Nachrichten hängen im Postausgang - Was tun?

Bitte beachten Sie auch die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Wartungsarbeiten bayerische VPS

Betroffenes Land: BayernBeginn: 17.09.2025 18:00Voraussichtliches Ende: 17.09.2025 19:30

Aufgrund von Wartungsarbeiten können Nachrichten, die im Zeitraum von 17.09.2025 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr an die Gerichte und Staatsanwaltschaften sowie Behörden des Freistaats Bayern über den elektronischen Rechtsverkehr versandt werden, teilweise nur mit einer Verzögerung bearbeitet werden. In eilbedürftigen Angelegenheiten wählen Sie bitte andere Kommunikationskanäle.

BEHOBEN: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Justiz in Bayern am 17.09.2025 von 12:15 Uhr bis 14:45 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Am 17.09.2025 bestanden von 12:15 Uhr bis 14:45 Uhr Einschränkungen beim Versand an Gerichte und Behörden in Bayern.

Die Störung ist behoben.

Orientieren Sie sich im Fehlerfall bitte an unserem FAQ-Artikel Nachrichten hängen im Postausgang - Was tun?