Fehlerbehandlung: Login beim beA nicht möglich
Die beA.expert App kann sich mit dem beA nicht verbinden / Kein Login möglich
- Überprüfen Sie, ob eine Störung beim beA vorliegt: beA-Störung in Realtime
- Überprüfen Sie, ob Sie die letzte Version der App verwenden: iPhone/iPad: 4.3.2 - Android: 4.3.2
Die Version der App wird beim Start kurz angezeigt.
Bitte beachten Sie, dass ältere Versionen wie z.B. 4.0.5 aufgrund von Änderungen beim beA kein Login mehr ermöglichen.
- Haben Sie schon Ihren Softwaretoken gewechselt ? Ist Ihr Softwaretoken älter als Juli/August 2023 (auch wenn er laut beA-Portal noch gültig ist) und wenn diese Datei mit "p12"-Endung nur ca. 2,6 KBytes groß ist (gerundet 3 KBytes), dann handelt es sich um einen alten Softwaretoken und dieser muss durch einen neuen ersetzt werden. Neue Softwaretoken sind ca. 3,6 KBytes groß (gerundet 4 KBytes).
Hilfe der BNotK für die Bestellung des Softwarzertifikats/Softwaretokens: https://zertifizierungsstelle.bnotk.de/tausch-bea-softwarezertifikate

- Nachdem Sie ein neues Softwarezertifikat erhalten haben, müssen dieses in dem beA-Portal "vollaktivieren".
Folgen Sie dazu unsere Anleitung (Check 1/3 und Check 2/3): Softwaretoken beim beA aktivieren
- Nachdem Sie Ihren neuen Softwaretoken aktiviert haben, sollen Sie die App deinstallieren (komplett löschen)
und gleich danach neu installieren. Bei der Deinstallation werden Sie ggf. gefragt ob Sie Ihr Abo kündigen wollen, antworten Sie mit "Nein" um Ihr Abo beizubehalten.
- Danach loggen Sie sich im beA-Portal ein. Unter "Einstellungen" (Reiter oben) / "Sicherheits-Token" (Reiter links), selektieren Sie die Zeile mit dem neuen Sofwaretoken und klicken auf "QR-Code erzeugen". Damit können Sie den Softwaretoken in der beA.expert App einscannen.
